sichtbar

sichtbar
Sicht:
Die westgerm. Substantivbildung zu dem unter sehen behandelten Verb (mhd., ahd. siht, niederl. zicht, engl. sight) bezeichnet wie Gesicht (s. d.) eigentlich sowohl das Sehen und Anblicken wie auch das Gesehene. So steht es in nhd. Zusammensetzungen wie »Fern-, Rund-, Rücksicht« und in zahlreichen Ableitungen zu den verbalen Zusammensetzungen von »sehen« (s. d.). In der heutigen Hauptbedeutung »Sehweite« (mnd. sicht, 15. Jh.) wurde das Wort erst im 19. Jh. aus der Seemannssprache ins Hochd. übernommen. Auch als Fachwort des Wechselverkehrs stammt »Sicht« aus dem Niederd. (»auf, bei Sicht zahlbar«; mnd. ‹ge›sicht, 15. Jh., ist in dieser Bedeutung Lehnübersetzung von it. vista). Dazu auch die Wendung »auf lange Sicht« »für lange Zeit, Dauer« (eigentlich »Laufzeit des Wechsels«, 18. Jh.). – Abl.: sichtbar »mit den Augen wahrnehmbar; deutlich, offenkundig« (16. Jh.); sichtlich »deutlich, offenbar« (mhd. sihtlich bedeutete »sichtbar«); 1sichten »erblicken« (im 19. Jh. aus der Seemannssprache); älter ist besichtigen (16. Jh.; weitergebildet aus älterem »besichten« »in Augenschein nehmen«), dazu Besichtigung (16. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sichtbar — sichtbar …   Deutsch Wörterbuch

  • Sichtbar — Sichtbar, er, ste, adj. & adv. was gesehen, durch das Gesicht empfunden werden kann; im Gegensatze des unsichtbar. Sichtbar seyn, werden. Eine sichtbare Sonnenfinsterniß, zum Unterschiede von einer unsichtbaren. Die sichtbare Noth des Dürftigen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sichtbar — Adj. (Mittelstufe) leicht wahrnehmbar Beispiele: Die Kirche ist schon von Weitem sichtbar. Der Stern ist mit bloßem Auge sichtbar …   Extremes Deutsch

  • sichtbar — ↑apparent …   Das große Fremdwörterbuch

  • sichtbar — Es gibt keine sichtbaren Verletzungen. Aber wir müssen das Bein trotzdem untersuchen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sichtbar — visuell; feststellbar; beobachtbar; nachweisbar; verifizierbar; überprüfbar * * * sicht|bar [ zɪçtba:ɐ̯] <Adj.>: mit den Augen wahrnehmbar, deutlich zu erkennen: er hat sichtbare Fortschritte gemacht; der Zustand der Kranken hatte sich… …   Universal-Lexikon

  • sichtbar — auffallend, auffällig, augenfällig, augenscheinlich, ausgeprägt, deutlich, eklatant, erkennbar, ersichtlich, greifbar, handfest, ins Auge fallend/springend, [klar] ersichtlich, markant, merkbar, merklich, mit Händen zu greifen, nicht zu übersehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sichtbar — sịcht·bar Adj; 1 so, dass es mit den Augen gesehen werden kann ↔ unsichtbar: Unter dem Mikroskop werden Bakterien sichtbar 2 nur attr od adv; so, dass es jeder leicht erkennen kann ≈ deutlich, offenkundig: Ihr Gesundheitszustand hat sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sichtbar — sịcht|bar ; etwas sichtbar machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sichtbar-, Sichtbar- — hanero..., Phanero …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”